Sie sind die ersten akademischen Hebammen in Pforzheim: Lea Mara Nikolai und Klara John haben ihr Studium der Angewandten Hebammenwissenschaften in der regulären Studienzeit von 3 ½ Jahren erfolgreich absolviert. Seit 2021 bieten das Siloah St. Trudpert Klinikum und das Helios Klinikum Pforzheim das Studium zur Hebamme in Kooperation mit der Dualen Hochschule DHBW Karlsruhe an. Für alle Beteiligten war es vor über drei Jahren eine Premiere, das neue Studium der Hebammenwissenschaften eine herausfordernde Situation mit noch vielen unbekannten Prozessen. „Das war schon ein dickes Brett, das ihr gebohrt habt“, fasste die Ausbildungsleitung Christiane Walter bildhaft die Studienjahre zusammen.
In sieben Semestern haben die beiden frisch gebackenen Hebammen sich theoretisch und praktisch ihr Wissen angeeignet. 2.200 Stunden Unterricht in Fächern wie Anatomie, Hebammenkunde. Pädiatrie, aber auch Fachenglisch, Betriebswirtschaftslehre und Wissenschaftliches Arbeiten an der DHBW in Karlsruhe wurden mit weiteren 2.200 Stunden bei Einsätzen im Kreißsaal, in der Außerklinik bei freiberuflichen Hebammen oder auf der Wochenstation direkt in die Praxis umgesetzt. Ebenfalls auf dem Stundenplan: Praxiseinsätze im OP oder in der Kinderklinik.
„Beide haben in ihrem Studium alles erlernt, was Sie brauchen, um in Zukunft Frauen vom positiven Schwangerschaftstest bis zum Abstillen betreuen zu können, so Christiane Walter. Nach ihrem Studium steht eine kleine Pause für einen Urlaub an, danach bleibt Lea Mara Nikolai dem Kreißsaal-Team im Siloah St. Trudpert Klinikum erhalten, ihre Kollegin Klara John zieht es der Liebe wegen nach Heidelberg.