„Sie sind ab heute Kolleginnen und Kollegen“, begrüßte Susanne Pröll, Schulleiterin des Siloah Bildungszentrums für Pflegeberufe, die sieben Examensschüler*innen in der Aula der Schule. „In Ihrer dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann haben Sie gelernt, Verantwortung zu übernehmen, komplexe Situationen zu meistern und kritisch zu denken.“
Familien, Angehörige und Freunde wie auch das gesamte Lehrerkollegium waren gekommen, um den erfolgreichen Ausbildungsabschluss der Pflegeschüler*innen zu feiern.
„Pflege ist ein dynamischer Beruf, der sich stetig weiterentwickelt und neue Impulse einfordert. Sie sind ein wichtiger Teil der Gesellschaft, der gebraucht wird. Gestalten Sie Ihre Zukunft in der Pflege und die Pflege aktiv mit“, forderte die Schulleiterin die Absolvent*innen auf. Pflegedirektorin Maureen Ächtler schloss sich dem an und lud ein: „Bleiben Sie nicht stehen, seien Sie offen für Neues und entwickeln Sie Ihr Wissen beständig weiter. Ich wünsche Ihnen allen, dass Sie die Motivation für diesen Beruf in Ihrem Herzen behalten.“
2.500 Stunden in der Praxis inklusive diverser Pflichteinsätze und 2.100 Stunden theoretischer Unterricht haben die examinierten Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen in den vergangenen drei Jahren auf die Pflege von Menschen aller Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen vorbereitet. Mit einem breiten berufsbezogenen Wissen im Bereich der Pflege, Medizin sowie Natur- und Rechtswissenschaft sind sie gefragte Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt und können nun frei wählen, ob sie lieber im ambulanten oder stationären Pflegebereich arbeiten möchten.
Siloah Bildungszentrum für Pflegeberufe
Das Siloah Bildungszentrum für Pflegeberufe bildet nach dem neuen Pflegeberufegesetz zum Beruf des Pflegefachmanns (m/w/d) aus. Der Mix aus Theorie im Siloah Bildungszentrum, der Praxis im Siloah St. Trudpert Klinikum und einem der vier Senioreneinrichtungen der Siloah Altenhilfe sowie eine Vergütung nach dem TVAöD machen die kostenlose Ausbildung für junge Menschen interessant. Zweimal im Jahr beginnen die neuen Ausbildungsjahrgänge: Immer am 1. April und 1. Oktober eines Jahres starten die angehenden Pflegefachfrauen und -männer ihre Ausbildung.