Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
Klinik für Akut- und Notfallmedizin

Ablauf und Wartezeiten in der Notaufnahme

Ein Besuch in der Notaufnahme kann mit Wartezeiten verbunden sein. Wir möchten Ihnen erklären, wie der Ablauf bei uns organisiert ist und warum es zu Verzögerungen kommen kann.

1. Ersteinschätzung (Triage)

Nach Ihrer Anmeldung erfolgt eine Ersteinschätzung durch medizinisches Fachpersonal. Hierbei wird festgestellt, wie dringend eine Behandlung erforderlich ist. Schwerwiegende Notfälle haben dabei Vorrang.

2. Warum Wartezeiten entstehen können

Die Reihenfolge der Behandlung richtet sich nicht nach der Ankunftszeit, sondern nach der medizinischen Dringlichkeit. Dadurch kann es vorkommen, dass Patientinnen und Patienten, die nach Ihnen gekommen sind, früher behandelt werden.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Verfügbarkeit der behandelnden Ärztinnen und Ärzte. In unserer Notaufnahme arbeiten Spezialisten verschiedener Fachrichtungen, die parallel auch stationäre Patienten versorgen oder im OP tätig sind. Verzögerungen können daher entstehen, wenn beispielsweise ein Chirurg gerade operiert.

Zudem kann es jederzeit vorkommen, dass ein lebensbedrohlicher Notfall eingeliefert wird. Diese Fälle erfordern oft sofortige und zeitintensive Maßnahmen, auch wenn sie im Wartebereich nicht sichtbar sind.

Darüber hinaus nehmen diagnostische Untersuchungen wie Laboranalysen, Röntgen oder Ultraschall eine gewisse Zeit in Anspruch. Insbesondere Laborwerte können erst nach etwa 1–2 Stunden vorliegen, bevor eine fundierte Entscheidung über die weitere Behandlung getroffen werden kann.

3. Untersuchungen und Behandlung

Sobald Sie aufgerufen werden, beginnt die medizinische Untersuchung und Therapie. Abhängig von Ihrem Beschwerdebild können verschiedene diagnostische Maßnahmen erforderlich sein. Unsere Ärztinnen und Ärzte arbeiten mit größter Sorgfalt daran, Ihnen eine schnelle und bestmögliche Versorgung zu bieten.

4. Weiterführende Versorgung

Nach Abschluss der Untersuchungen wird entschieden, ob Sie nach Hause entlassen werden oder eine stationäre Aufnahme notwendig ist. Auch hierbei können durch organisatorische Abläufe weitere Wartezeiten entstehen.

Wir wissen, dass das Warten herausfordernd sein kann, und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten – unabhängig von der Wartezeit.

Ihr Team der Notaufnahme