Diagnostische und interventionelle Endoskopie an der Klinik für Innere Medizin 1
2019 haben wir die technische Ausstattung umfassend erneuert und bieten Ihnen immer breitere Möglichkeiten, mit modernster endoskopischer Diagnostik und Therapie fast das gesamte Spektrum endoskopischer Medizin abzudecken. Dabei behalten wir Augenmaß und Menschlichkeit im Sinne des Leitbildes unseres Klinikums immer im Blick.
Wichtige Punkte für Ihre Erkrankung:
- Neue, hochmoderne Endoskopieausstattung mit HD-Endoskopie, endoskopischem Ultraschall, Spiegelung der Gallenwege (ERCP, direkte Cholangioskopie)
- Umfassende Möglichkeiten in der Sedierung (Dämmerschlaf, häufig Propofol) und Narkose, vollumfängliche Anwendung von Kohlendioxid CO2 (sogenannte „sanfte Endoskopie“)
- Breites Angebot auch seltener und komplizierter Diagnostik und Therapie wie Entfernung großer und schwieriger Polypen, Vollwandresektionen, Stenteinlagen, endosonographische Interventionen (Punktionen, Cholangiodrainagen, Zystendrainagen u.a.), Punktionen und Drainagen nahezu aller relevanten Organe und vieles mehr
- Gastrointestinale Funktionsdiagnostik mit moderner hochauflösender Manometrie und 24h-Impedanz-pH-Metrie.
- 24-Stunden-Notfallendoskopie an 365 Tagen des Jahres.

Besuch in der Endoskopie
Lernen Sie hier das Team und die Arbeitsweise der interdisziplinären Endoskopie im Film kennen >