Das Lungenzentrum Pforzheim: Wir stehen für internistische Expertise, modernste Technik und überregionale Vernetzung.
Lungenzentrum

Ein Schwerpunkt der Klinik besteht in der Betreuung von Patienten mit tumorösen Erkrankungen der Atemorgane, deren Behandlung gemeinsam mit der Thoraxchirurgie, Onkologie, Strahlenmedizin, Radiologie, Pathologie und Psychoonkologie übernommen wird. In einer wöchentlichen Tumorkonferenz besprechen die Ärztinnen und Ärzte alle aktuellen Fälle und die weitere Behandlung gemeinsam. Patienten mit operationsbedingten Lungenerkrankungen (Tumore, Abzesse) werden in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie im interdisziplinären Team versorgt.
Weiter Schwerpunkte
- Zusätzliche Chemotherapien zur konventionellen Behandlung (auch im Rahmen wissenschaftlicher Studien)
- Bronchoskopien mit Probeentnahme
- Starre Bronchoskopien mit Einlage von Stents (wenn Atemwege verlegt werden)
- Blutstillung im Bronchialsystem
- Diagnostik und Therapie von Pleuraergüssen (Wasseransammlung im Rippenfell)
Leistungskatalog
Das komplette diagnostische und operative Spektrum der Erkrankungen von Lunge und Brustraum wird auf qualitativ höchstem Niveau und nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft angeboten. Für jeden Patienten wird die bestmögliche, individuelle Behandlungsstrategie in unserer wöchentlichen, interdisziplinären Tumorkonferenz fachübergreifend mit Spezialisten der beteiligten Gebiete erarbeitet.
Diagnostische Eingriffe
Minimalinvasive, video-assistierte thorakoskopische und mediastinoskopische Biopsie oder Resektion bei:
- Unklaren Lungenrundherden
- Pleura-und Thoraxwanderkrankungen
- Lungengerüsterkrankungen (z.B. Lungenfibrose)
- Tumoren und Lymphknotenvergrößerungen im Mediastinum
Therapeutische Eingriffe
Minimalinvasive Eingriffe durch video-assistierte thorakoskopische Operationen (VATS)
- Extraanatomische und anatomische Lungenresektionen
- Behandlung des Pneumo- und Hämatothorax
- Lungenvolumenreduktion
- Pleurektomie
- Pleurodese
- Perikardfensterung
- Sympathektomie
Konventionelle, offen chirurgische Operationen
Diese Operationstechnik wird bevorzugt angewandt. Sie erfolgt über einen muskelschonenden Zugang (antero-laterale Thorakotomie).
- Extraanatomische Lungenresektionen
- Anatomische Resektionen: Segmentresektion
- Lobektomie
- Bilobektomie
- Pneumektomie
- Parenchymsparende broncho- und angioplastische Verfahren
- (Manschettenresektion)
- Erweiterte Resektionen (Brustwand, Perikard, Vorhof, Zwerchfell, V. cava, Aorta)
- Lymphadenektomie
- Dekortikation
- Plastisch-rekonstruktive Chirurgie von Brustwand- Zwerchfell- und Perikarddefekten
- Resektion mediastinaler Tumoren
- Tracheotomie
Wöchentliche Tumorkonferenz

- Beratung der Experten aller zur Behandlung von Lungenkrebs notwendigen Fachrichtungen
- Ausführliche Erörterung aller patientenrelevanten Befunde (Röntgenbilder, Lungenfunktion usw.)
- Erarbeitung und Festlegung des Behandlungskonzepts
Ihr behandelnder Stationsarzt wird Ihnen dieses Konzept anschließend erläutern und dabei auch auf mögliche Behandlungsalternativen eingehen. Auf Wunsch können Sie den dort erstellten Behandlungsplan für Ihre persönlichen Unterlagen erhalten. Falls Sie eine weitere ärztliche Meinung zu Ihrer Erkrankung oder der Ihres Angehörigen außerhalb unseres Lungenzentrums einholen möchten, sind wir Ihnen gerne bei der Vermittlung behilflich und stellen Ihnen auf Wunsch die dazu notwendigen Befunde zur Verfügung.