Ärztliche Weiterbildung am Siloah St. Trudpert Klinikum
Ziel der Weiterbildung ist - entsprechend den Vorgaben der Landesärztekammern - der geregelte Erwerb eingehender Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten für definierte ärztliche Tätigkeiten nach Abschluss des Studiums.
Durch die Aufteilung in drei eigenständige chirurgische Kliniken am Siloah St. Trudpert Klinikum sind unterschiedliche Facharzt-Weiterbildungen möglich. Für jede Weiterbildung existiert ein eigenes Curriculum, das auch die entsprechenden Rotationen und Eingriffe vorsieht.
Benefits für Mitglieder unserer Ärzteteams
- Zahlreiche Weiterbildungsermächtigungen und diverse Zusatzweiterbildungen
- Betriebliche Altersversorgung
- Trägereigene Kindertagesstätten
- Top-Platzierungen bei Treatfair
Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und minimal-invasive Chirurgie
Weiterbildungsermächtigung
In der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und minimal-invasive Chirurgie liegen folgende Weiterbildungsermächtigungen des Chefarztes vor:
Teilgebiet | Ermächtigter | Weiterbildungsordnung (WBO) |
Basisweiterbildung Chirurgie | Priv.-Doz. Dr. med. Tim Schulz | 24 Monate gemäß WBO 2006 in der Fassung vom 01.05.2018 |
Facharztweiterbildung Allgemeinchirurgie | Priv.-Doz. Dr. med. Tim Schulz | 24 Monate gemäß WBO 2006 in der Fassung vom 01.04.2011 |
Facharztweiterbildung Viszeralchirurgie | Priv.-Doz. Dr. med. Tim Schulz | 48 Monate gemäß WBO 2006 in der Fassung vom 01.04.2011 |
Facharztweiterbildung Viszeralchirurgie | Priv.-Doz. Dr. med. Tim Schulz | 72 Monate gemäß WBO 2020 |
Zusatzweiterbildung Spezielle Viszeralchirurgie | Priv.-Doz. Dr. med. Tim Schulz | 24 Monate gemäß WBO 2020 in der Fassung vom 18.05.2020 |
Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Weiterbildungsermächtigungen
In der Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie liegen folgende Weiterbildungsermächtigungen des Chefarztes vor:
Teilgebiet | Ermächtigter | Weiterbildungsordnung (WBO) |
---|---|---|
Facharztweiterbildung Anästhesiologie | Priv.-Doz. Dr. med. René Gust | 60 Monate gemäß WBO 2020 in der Fassung vom 18.05.2020 |
Facharztweiterbildung Intensivmedizin | Priv.-Doz. Dr. med. René Gust | 18 Monate gemäß WBO 2020 in der Fassung vom 18.05.2020 |
Frauenklinik
In der Frauenklinik liegt folgende Weiterbildungsermächtigung des Chefarztes vor:
Teilgebiet | Ermächtigter | Weiterbildungsordnung (WBO) |
Volle Weiterbildungsermächtigung Gynäkologie und Geburtshilfe | Dr. med. Ingo Thalmann | 60 Monate gemäß WBO 2020 in der Fassung vom 18.05.2020 |
Gynäkologische Onkologie | Dr. med. Ingo Thalmann | 24 Monate gemäß WBO 2020 in der Fassung vom 18.05.2020 |
Ausbildungsmodule der Frauenklinik
Weitere Informationen zu den Ausbildungsmodulen in der Frauenklinik des Siloah St. Trudpert Klinikum erhalten Sie im PDF „Ausbildungsmodule“.
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
In der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie liegen folgende Weiterbildungsermächtigungen des Chefarztes vor:
Teilgebiet | Ermächtigter | Weiterbildungsordnung (WBO) |
Basisweiterbildung Hals-Nasen-Ohrenheilkunde | Priv.-Doz. Dr. med. Oliver Reichel | 24 Monate gemäß WBO 2006 |
Facharztweiterbildung Hals-Nasen-Ohrenheilkunde | Priv.-Doz. Dr. med. Oliver Reichel | 36 Monate gemäß WBO 2006 |
Plastische Operationen | Priv.-Doz. Dr. med. Oliver Reichel | 24 Monate gemäß WBO 2006 |
Zentrum für Innere Medizin
Ein vorgegebener Rotationsplan gewährleistet eine breite internistische Ausbildung in den Teilgebieten Gastroenterologie, Pneumologie, Nephrologie, Diabetologie, Onkologie, Endokrinologie, Geriatrie, internistische Intensivmedizin und Kardiologie.
Im Rahmen des Ausbildungs-Curriculums werden wöchentlich Fortbildungen in Sonographie, Echokardiographie, Elektrokardiographie, Pneumologie sowie Fallbesprechungen und „Lunch“ Seminare durchgeführt.
Im Rahmen einer engen Kooperation mit der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie lernen Assistenzärzte und -ärztinnen auch die entsprechenden Krankheitsbilder kennen.
Das wöchentliche „Tumorboard“ gewährleistet eine interdisziplinäre stadiengerechte Versorgung tumorerkrankter Patienten.
In der täglich durchgeführten „Koronarangiographie-Besprechung“ werden die aktuellen kardiologischen Fälle diskutiert.
Durch die Teilnahme an der täglichen Röntgen-Demonstration wird das Curriculum für Innere Medizin/Allgemeinmedizin vervollständigt.
In den Kliniken für Innere Medizin 1, 2 und 3 liegen folgende Weiterbildungsermächtigungen vor:
Teilgebiet | Ermächtigter | " Neue" Weiterbildungsordnung WBO 2006 |
Innere Medizin | Chefarzt Prof. Dr. med. Oliver Bachmann, Klinik für Innere Medizin 1
Chefarzt Dr. med. Manfred Krammer, Klinik für Innere Medizin 2
Chefarzt Dr. med. Thushira Weerawarna, Klinik für Innere Medizin 3 | 36 Monate Basisweiterbildung Innere Medizin |
Innere Medizin | Chefarzt Prof. Dr. med. Oliver Bachmann, Klinik für Innere Medizin 1
Chefarzt Dr. med. Manfred Krammer, Klinik für Innere Medizin 2
Chefarzt Dr. med. Thushira Weerawarna, Klinik für Innere Medizin 3 | 60 Monate Facharztweiterbildung Innere Medizin |
Innere Medizin, Gastroenterologie | Chefarzt Prof. Dr. med. Oliver Bachmann, Klinik für Innere Medizin 1 | 36 Monate Facharztweiterbildung Innere Medizin und Gastroenterologie |
Geriatrie | Chefarzt Prof. Dr. med. Oliver Bachmann, Klinik für Innere Medizin 1 | 18 Monate Zusatzweiterbildung Geriatrie |
Kardiologie | Chefarzt Dr. med. Manfred Krammer, Klinik für Innere Medizin 2 | 24 Monate Facharztweiterbildung Kardiologie |
Intensivmedizin | Oberarzt Dr. med. Frank Krieger, Klinik für Innere Medizin 2 | 24 Monate Zusatzweiterbildung Intensivmedizin |
Intensivmedizin | Oberarzt Dr. med. Stephan Krueger, Klinik für Innere Medizin 2 | 24 Monate Zusatzweiterbildung Intensivmedizin |
Intensivmedizin | Oberarzt Dr. med. Frank Krieger, Klinik für Innere Medizin 2 | Volle Intensivweiterbildungsermächtigung 18 Monate gemäß der WBO 2020 in der Fassung vom 18.05.2020 |
Intensivmedizin | Oberarzt Dr. med. Stephan Krueger, Klinik für Innere Medizin 2 | Volle Intensivweiterbildungsermächtigung 18 Monate gemäß der WBO 2020 in der Fassung vom 18.05.2020 |
Pneumologie | Chefarzt Dr. med. Thushira Weerawarna, Klinik für Innere Medizin 3 | 36 Monate Facharztweiterbildung Pneumologie |
Weiterbildungsverbund Pforzheim / Siloah St. Trudpert Klinikum
Informationen zum Weiterbildungsverbund Pforzheim / Siloah St. Trudpert Klinikum finden Sie hier.
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Weiterbildungsermächtigungen
In der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie liegen folgende Weiterbildungsermächtigungen vor:
Teilgebiet | Ermächtigter | Weiterbildungsordnung (WBO) |
Basisweiterbildung Chirurgie | Chefarzt Dr. med. Stephan Wiedmaier | 24 Monate gemäß WBO 2006 in der Fassung vom 01.05.2018 |
Facharztweiterbildung Chirurgie | Chefarzt Dr. med. Stephan Wiedmaier | 24 Monate gemäß WBO 2006 |
Facharztweiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie | Chefarzt Dr. med. Stephan Wiedmaier | 36 Monate gemäß WBO 2006 |
Zusatzweiterbildung Spezielle Unfallchirurgie | Leitender Arzt Dr. med. Matthias Schlüter | 24 Monate gemäß WBO 2006 |
Volle Weiterbildung Spezielle Unfallchirurgie | Leitender Arzt Dr. med. Matthias Schlüter | 24 Monate gemäß WBO 2020 |
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Dr. Ralf Müller-Lenz, Chefarzt der Klinik, verfügt über die Weiterbildungsermächtigung: 48 Monate Psychosomatische Medizin und Psychotherapie gern. Weiterbildungsordnung von 2020 in der Fassung vom 18.05.2020.
Ausbildungs-Curriculum
Im Rahmen des Ausbildungs-Curriculum können folgende Bausteine abgeleistet werden:
Dokumentierte und supervidierte Untersuchungen in der Ambulanz, Einzeltherapien unter regelmäßiger interner Supervision durch einen Oberarzt, psychodynamisch orientierten, interaktionelle Gruppenpsychotherapie, Teilnahme an verhaltenstherapeutisch orientierten, indikativen Gruppentherapien (Schlafstörung, Emotion), Erlernung und Durchführung von Entspannungsverfahren (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung), Paar- und Familiengespräche, Kriseninterventionen.
Einblick in die Spezialtherapieverfahren Kunst- und Gestaltungstherapie sowie Tanzund Körpertherapie.
Im Rahmen des hausinternen Konsil- und Liäsondienst sind die Durchführung supportiver Therapie bei somatisch Erkrankten und die psychosomatischpsychotherapeutische Behandlung gewährleistet.
Es finden abteilungsintern regelmäßige Fortbildungen statt. Über die Weiterbildungsambulanz (§ 117 SGB V) der Klinik sind ambulante Langzeitbehandlungen über mehr als 50 Stunden möglich. Die Abteilung verfügt über eine regelmäßige externe Supervision.
Eine Vermittlung des somatischen Weiterbildungsjahres in einer der Kliniken im Hause ist möglich.
Es bestehen Kooperationen mit:
- Akademie für Psychotherapie Pforzheim (AfPP)
- Arbeitskreis Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Südbaden e. V.
- Wiesbadener Psychotherapie-Zentrum (WIAP)
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Der Chefarzt des Instituts, Dr. Volker Kugler, verfügt über die komplette, fünfjährige Weiterbildungsbefugnis. Alle gängigen radiologischen Verfahren können bei uns erlernt werden.
Klinik für Urologie
In der Klinik für Urologie liegen folgende Weiterbildungsermächtigungen der Chefärzte vor:
Teilgebiet | Ermächtigter | Weiterbildungsordnung (WBO) |
Facharztweiterbildung Urologie | Prof. Dr. med. Stephan Kruck | 60 Monate (volle Weiterbildung) gem. WBO 2020 in der Fassung vom 12.10.2022 |
Zusatzweiterbildung Andrologie | Dr. med. Volker Zimmermanns | 12 Monate (volle Weiterbildung), gem. WBO 2020 in der Fassung vom 12.10.2022 |
Hier erhalten Sie einen Überblick über Verbundweiterbildungen der Allgemeinmedizin.
Medizinisches Versorgungszentrum
Teilgebiet | Ermächtigter | Weiterbildungsordnung (WBO) |
Onkologie | Dr. med. Yves Dencausse | 18 Monate |