Modernste Operationstechniken, spezialisierte Pflege, neueste Endourologie und Harnsteintherapie: Lernen Sie unsere Klinik kennen.
Leistungen der Klinik für Urologie
Das Expertenteam der Klinik für Urologie bietet Ihnen das gesamte Leistungsspektrum an Diagnostik sowie konservativen und operativen Therapieoptionen an. Unsere Behandlungen erfolgen, wann immer möglich minimal-invasiv; hierbei liegt unsere besondere Expertise im Bereich der Robotik und Laparoskopie. Auch bei komplexen Krankheitsbildern können wir Ihnen in den meisten Fällen eine schonende minimal-invasive Operation anbieten. Überregionale Bekanntheit geniesst unsere Klinik außerdem bei Leistungen der modernen urologischen Endoskopie zur Therapie von Harnsteinen, Blasen- und Prostataerkrankungen. Hier werden neben einem Holmium-Hochleistungslaser nur Instrumente mit modernster Bildtechnik unseres engen regionalen Kooperationspartners Richard Wolf GmbH für Ihre Behandlung eingesetzt. Zusätzlich verfügen wir als einziges Zentrum in der Region Pforzheim/Enzkreis über einen stationären Stoßwellen-Lithotripter (ESWL) zur Steinbehandlung ohne invasiven Eingriff. Für komplexe rekonstruktive Operationen stehen unseren Experten modernste Operationsräume mit der Möglichkeit der Mikrochirurgie zur Verfügung. Folgend finden Sie einen Auszug aus unserem Behandlungsspektrum:
<svg id="zcomponents__svg" style="display: none;"></svg>
Roboter-assistierte Operationen (mit dem DaVinci Xi™ und X System™)
- Radikale nerv-erhaltende Prostataentfernung (Prostatektomie)
- Nierenbeckenplastik
- Nierenteilentfernung (ohne Ischämie und nahtloser Technik)
- Blasenentfernung (Cystektomie) mit allen Formen des Blasenersatzes
Minimal-invasive (laparoskopische) Operationen (mit 4K und Special Imaging Modi™)
- Nierenentfernung (Nephrektomie)
- Nieren- und kombinierte Harnleiterentfernung (Nephroureterektomie)
- Nierenfixierung und Nierenzystenentfernung
- Nebennierenentfernung (Adrenalektomie)
- Retroperitoneale Lymphknotenentfernung (RLA)
- Videoendoskopische Inguinale Lymphknotenentfernung (VEIL)
Offene operative Eingriffe
- Blasenentfernung mit Blasenersatzes (wenn Roboter-assistiert nicht sinnvoll)
- Nierenentfernung (wenn laparoskopisch nicht sinnvoll)
- Transvesikale Adenomenukleation
- Hodenentfernung (Semikastration) mit Implantation von Hodenprothesen
- Penisentfernung (Penektomie) partiell/komplett
- Spermatozelen- und Hydrozelenresektion (Wasserbruchentfernung)
- Varikozelenoperationen (Beseitigung von Krampfadern im Hodensack)
- Vasektomie (Sterilisation) mit „no scalpel“ (ohne Messer)-Methode
- Vasovasostomie mit Mikrochirurgie (Refertilisierung des Mannes)
- Circumcision (Entfernung der Vorhaut/Beschneidung) und Frenulum-Plastik
Minimal-invasive Steintherapie
- Extrakorporale Stosswellentherapie (ESWL)
- Harnleiterspiegelung/Ureterorenoskopie (URS) mit Holmium-Laserlithotripsie
- Perkutane Nephrolitholapaxie (Mini-PNL) mit Holmium-Laserlithotripsie
- Blasensteinlithotripsie
Transurethrale Resektionsverfahren und Lasertherapie
- TUR-P
- HoLEP (Laserenukleation)
- Blasenhalsresektion nach Turner/Warwick
- TUR-B mit photodynamischer Diagnostik (PDD)
- Laserablation von Condylomen
Rekonstruktive Urologie und Inkontinenz-Chirurgie
- Korrektur Induratio Penis Plastica (Penisverkrümmung) mit Kollagenvlies (TachoSil™) ohne Penisverkürzung
- Harnröhrenplastik (offen/endoskopisch)
- Implantation eines künstlichen Harnröhrenschließmuskels
- Implantation von Bändern bei Harninkontinenz
- Harnleiterneueinpflanzung (roboter-assistiert oder offen)
- Harnblasenaugmentation(roboter-assistiert oder offen)
Neuro-Urologie
- Harnblasenfunktionsmessung (Video-Urodynamik)
- Intravesikale Botulinumtoxin-Injektion
- Betreuung der Abteilung für Querschnittlähmungen (Paraplegiologie) am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach

Die Instrumente sind mit modernster digitaler Bildtechnik ausgerüstet. Zur Behandlung von Nierensteinen steht der einzige in Pforzheim verfügbare stationäre Lithotriptor (ESWL) bereit. Für Patienten mit gutartiger Prostatavergrößerung steht ein Greenlightlaser zur Verfügung. Zur Diagnostik des Prostata- und Nierenkrebses und zur gezielteren Durchführung von Gewebeprobeentnahmen aus der Prostata verfügt die Urologische Klinik als eine von wenigen Standorten in Deutschland über Elastographieuntersuchung der Prostata, ein modernes Sonographieverfahren, bei dem verhärtete Areale der Prostata im Ultraschallbild farbkodiert dargestellt werden können.