Unser Siloah Forum 2025/2026
Alle Veranstaltungen beginnen um 18 Uhr im Konferenzraum im 4. OG.
Eine Anmeldung wird nicht benötigt.
Schlag auf Schlag
Das Herz im richtigen Rhythmus


Dienstag, 01. Juli 2025, 18.00 Uhr
Ihre Referenten: Dr. med. Manfred Krammer, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin 2 (Kardiologie), und Dr. med. Frank Krieger, Leitender Arzt Sektion Elektrophysiologie
Konferenzraum, 4. OG, Siloah St. Trudpert Klinikum Pforzheim.
Zum Vortragsthema
Herzrasen, unregelmäßiger Puls, Schwindel – Vorhofflimmern ist eine der häufigsten Herzrhythmusstörungen und betrifft Millionen von Menschen. Oft bleibt es unbemerkt, doch die Folgen können schwerwiegend sein: Das Risiko für Schlaganfälle steigt um das Fünffache und langfristig kann das Herz geschwächt werden. Doch was passiert bei Vorhofflimmern genau? Die elektrischen Impulse in den Herzvorhöfen laufen chaotisch, wodurch das Herz unregelmäßig und meist zu schnell schlägt. Dies kann zu Blutgerinnseln führen, die lebensbedrohliche Komplikationen verursachen. Die gute Nachricht: Es gibt heute wirkungsvolle Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten. Unsere Experten erklären, wie Vorhofflimmern erkannt wird und welche modernen Therapien zur Verfügung stehen – von Medikamenten zur Schlaganfallprävention über Rhythmusstabilisierer bis hin zu einer Katheterablation, die das Flimmern gezielt beseitigen kann.
01. Juli 2025: Schlag auf Schlag - Das Herz im richtigen Rhythmus


Ihre Referenten: Dr. med. Manfred Krammer, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin 2 Kardiologie und Dr. med. Frank Krieger, Leitender Arzt Sektion Elektrophysiologie
05. August 2025: Gefahr im Bauch - Aneurysmen erkennen und vorbeugen

Ihr Referent: Dr. med. Thomas Kowalski, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie
02. September 2025: Immuntherapie bei Krebs


Ihre Referenten: PD Dr. med. Harald Löffler, Sektionsleiter Hämatologie/Onkologie, und Dr. med. Yves Dencausse, Leiter des Zentrums für Onkologie
07. Oktober 2025: Update Prostatakrebs - Was Sie wissen müssen



Ihre Referenten: Prof. Dr. med. Sascha Kaufmann, Chefarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Prof. Dr. med. Stephan Kruck, Chefarzt der Klinik für Urologie, und Dr. med. Volker Zimmermanns, Chefarzt der Klinik für Urologie
04. November 2025: Schmerzfrei unterwegs dank moderner Gelenkprothesen

Ihr Referent: Dr. med. Stephan Wiedmaier, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
02. Dezember 2025: Stark bleiben! Mit Resilienz durch den Alltag

Ihr Referent: Dr. med. Ralf Müller-Lenz, Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
20. Januar 2026: Würdevoll begleiten - Moderne Palliativmedizin


Ihre Referenten: Dr. med. Dorit Schmidt, Oberärztin Gastroenterologie, Palliativ, und Elke Rischert-Treff, Stationsleitung Innere Medizin 1, Onkologie und Gastroenterologie
03. Februar 2026: Kontrolle zurückgewinnen - Was tun bei Blasenschwäche?

Ihr Referent: Dr. med. Ingo Thalmann, Chefarzt der Frauenklinik
03. März 2026: Nein zu Darmkrebs - Vorsorgen mit Darmspiegelung

Ihre Referentin: Sofia Beckmann, Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie (DDG), Notfallmedizin, Ernährungsmedizin (DAEM)
14. April 2026: Schluss mit Kopfschmerzen - Wege zur nachhaltigen Linderung


Ihre Referenten: Privatdozent Dr. med. Oliver Rommel, Chefarzt der Neurologie der Rommel-Klinik, und Dr. med. Karin Stahl-El Idrissi, Oberärztin der Neurologie
05. Mai 2026: Bauchspeicheldrüse im Blick - Wie eine frühe Diagnose hilft



Ihre Referenten: Prof. Dr. med. Oliver Bachmann, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin 1, und Prof. Dr. med. Sascha Kaufmann, Chefarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, und Eduardo Meléndez, Arzt in Weiterbildung, Schwerpunkt MRT-Diagnostik
02. Juni 2026: Lungenkrebs erkennen - Moderne Screeningmethoden



Ihre Referenten: Dr. med. Thushira Weerawarna, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin 3, und Dr. med. Ute Hagemann, Oberärztin für Innere Medizin, und Prof. Dr. med. Sascha Kaufmann, Chefarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie