Kursangebote in unserem Familienzentrum
Übersicht
Geburtsvorbereitungskurs für Frauen ab dem 2.Kind September 23
Liebe Schwangere,
dieser Kurs richtet sich an Frauen, die bereits ein Kind geboren haben. Ganz egal ob spontan oder per Sectio. Mehrgebärende haben andere Anforderungen an die Geburtsvorbereitung und auch andere Fragen an die Kursleiterin. In diesem Kurs wollen wir auf die Unterschiede zur ersten Schwangerschaft und Geburt bzw. auf die anderen Bedürfnisse/Fragen einer Mehrgebärenden eingehen. Themen unter anderem sind:
- Geburtsbeginn: Wann muss ich diesmal in die Klinik?
- Atmung und Umgang mit Schmerz
- Kommen die zweiten/dritten Kinder immer schneller?
- Einmal Sectio, immer Sectio? Risiken nach Sectio
- Geburtsvorbereitende Maßnahmen und Geburtsverletzungen
- Wochenbett und Stillen
- Geschwisterkinder
Abrunden werden wir den Kurs mit Entspannungsübungen und etwas Gymnastik
Termine sind:
14.09.2023, 21.09.2023, 28.09.2023, 05.10.2023 und 12.10.2023 jeweils von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr.
Auf Wunsch kann auch ein Partnerabend stattfinden. Dafür suchen wir gemeinsam einen Termin an einem Abend unter der Woche oder Samstag Vormittag. Geplant sind ca. 2-3 Stunden mit den Partnern um nochmal die wichtigsten Dinge anzusprechen. Kosten hierfür belaufen sich auf 35 € pro Partner und sind direkt am Partnerabend zu bezahlen.
Ich freue mich darauf, Sie bald im Kurs willkommen zu heißen.
Ihre Erika Lauer
Geburtsvorbereitung für Frauen mit Partnerabend Okt23
Liebe Schwangere,
ein Kind zu bekommen ist die natürlichste Sache der Welt und dennoch eins der größten Abenteuer, dass Sie erleben werden. Ich möchte Sie in meinem Geburtsvorbereitunskurs darin bestärken, voller Selbstvertrauen, Mut und Kraft in die Geburt zu gehen. Dafür gebe ich Ihnen einiges an Rüstzeug an die Hand. Entspannung, Bewegung und Atmung gehören genauso dazu, wie einiges an Informationen Rund um die Geburt.
Dieser Kurs bereitet Sie auf die Geburt und die spannende erste Zeit danach, vor. Themen, die wir gemeinsam in der Gruppe besprechen und erarbeiten, werden unter anderem, folgende sein:
- - Geburtsbeginn: Wann muss ich in die Klinik und was muss ich mitnehmen
- - Terminüberschreitung und Einleitung
- - Die Geburstphasen
- - Atmung und Wehen
- - Umgang mit dem Wehenschmerz und Möglichkeiten der Schmerzbekämpfung
- - Gebärpositionen
- - Stillen
- - Wochenbett
- - die erste Zeit mit dem Neugeborenen
Abgerundet wird der Kurs durch Körper- und Entspannungsübungen.
ACHTUNG: Sie sollten sich mindestens in der 30. SSW befinden, um an dem Kurs teilnehmen zu können!
Der Kurs besteht aus 4 Kursabenden á 2 Stunden in reiner Frauengruppe:
Termine hierfür sind folgende:
02.10.2023
09.10.2023
16.10.2023
23.10.2023
jeweils von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr.
Als Abschluss des Kurses werden wir einen Partnerabend veranstalten, an dem auch die Partner/innen Informationen erhalten, was bei einer Geburt so alles passiert und wie sie Sie bei der Geburt am Besten unterstützen können.
Termin für diesen Partnerabend ist Freitag der 27.10.2023 von 16 Uhr bis ca. 21 Uhr.
Die Gebühr für den Kurs wird direkt mit Krankenkasse abgerechnet.
Die Partnergebühr in Höhe von 75 €, muss privat bezahlt werden. Sie erhalten eine Rechnung über die zu entrichtende Partnergebühr mit den schriftlichen Anmeldeunterlagen. Einige Krankenkassen übernehmen auch die Partnergebühr bzw. einen Teil davon. Erkundigen Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse.
Ich freue mich auf Ihre Anmeldung und darauf, Sie bald im Kurs persönlich kennenzulernen.
Viele Grüße Ihre Erika Lauer
Babymassage
Die Babymassage bietet den Eltern sich ganz bewusst Zeit für ihr Baby zu nehmen. Über sanfte Streicheleinheiten kann das Wohlbefinden Ihres Babys positiv gefördert werden. Sie hilft nicht nur dem Baby besser zur Ruhe zu kommen, auch Eltern berichten über eine durchaus wohltuende eigene Entspannung. Über Berührung erlebt das Baby sich und seine Welt und kann als Kommunikationsmittel die Bindung zwischen Eltern und Kind unterstützen.
Ein Kurs erstreckt sich über 4 x in Folge jeweils dienstags von 10:00 Uhr - 11:30 Uhr.
Anmeldung über das Anmeldeformular und telefonischer Rücksprache.
Telefonnummer: 07231/652078
Säuglingspflegekurs Oktober 2023
Ein Kind zu bekommen und zu pflegen, hinterlässt bei vielen jungen Paaren ein Gefühl der Unsicherheit. Häufig ist die Geburt des ersten Kindes der erste "wirkliche" Kontakt mit einem so kleinen Menschlein und man hat Angst, etwas falsch zu machen...Dabei ist dies in der Regel unbegründet. Es fehlt meist nur an Erfahrung und praktsichen Tips. Dieser Kurs richtet sich an alle, die nach mehr Sicherheit im Umgang mit dem Neugeborenen suchen.
In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen der Körperpflege und das Handling mit dem Säugling gezeigt und erläutert.
Themen, die wir gemeinsam erörtern sind unter anderem:
- Nützliche Anschaffungen
- Anpassungsvorgänge nach der Geburt und in den ersten Lebenstagen
- Prophylaxen (Vit.K, Vit. D)
- Ernährung des Neugeborenen: Stillen und Alternativen
- Wickeln: Wie, womit und wie oft? Was tun bei wundem Popo?
- Hautpflege: Baden, cremen und co.
- Babyschlaf
- Babyhandling
- Tragen
- Kleidung
- Verwöhnen... Geht das überhaupt?
- ...
Die Kurskosten betragen für einzelne Teilnehmer 45€. Bei Buchung pro Paar: 65€.
Für Fragen zum Kurs erreichen Sie mich unter
hebamme-erika.lauer@gmx.de
Babymassage
Die Babymassage bietet den Eltern sich ganz bewusst Zeit für ihr Baby zu nehmen. Über sanfte Streicheleinheiten kann das Wohlbefinden Ihres Babys positiv gefördert werden. Sie hilft nicht nur dem Baby besser zur Ruhe zu kommen, auch Eltern berichten über eine durchaus wohltuende eigene Entspannung. Über Berührung erlebt das Baby sich und seine Welt und kann als Kommunikationsmittel die Bindung zwischen Eltern und Kind unterstützen.
Ein Kurs erstreckt sich über 4 x in Folge jeweils dienstags von 10:00 Uhr -11:30 Uhr.
Anmeldung über das Anmeldeformular und telefonischer Rücksprache.
Telefonnummer: 07231/652078
Geburtsvorbereitungskurs für Frauen ab dem 2.Kind Nov. 23
Liebe Schwangere,
dieser Kurs richtet sich an Frauen, die bereits ein Kind geboren haben. Ganz egal ob spontan oder per Sectio. Mehrgebärende haben andere Anforderungen an die Geburtsvorbereitung und auch andere Fragen an die Kursleiterin. In diesem Kurs wollen wir auf die Unterschiede zur ersten Schwangerschaft und Geburt bzw. auf die anderen Bedürfnisse/Fragen einer Mehrgebärenden eingehen. Themen unter anderem sind:
- Geburtsbeginn: Wann muss ich diesmal in die Klinik?
- Atmung und Umgang mit Schmerz
- Kommen die zweiten/dritten Kinder immer schneller?
- Einmal Sectio, immer Sectio? Risiken nach Sectio
- Geburtsvorbereitende Maßnahmen und Geburtsverletzungen
- Wochenbett und Stillen
- Geschwisterkinder
Abrunden werden wir den Kurs mit Entspannungsübungen und etwas Gymnastik
Termine sind:
09.11.2023, 16.11.2023, 23.11.2023, 30.11.2023 und 07.12.2023 jeweils von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr.
Auf Wunsch können Sie auch an einem Partnerabend teilnehmen. Der Partnerabend findet am 14.12.2023 von 18 Uhr bis ca 20.30 Uhr statt. In diesen 2,5 Stunden werden wir mit den Partnern nochmal die wichtigsten Dinge ansprechen. Kosten hierfür belaufen sich auf 35 € pro Partner und sind direkt am Partnerabend zu bezahlen.
Ich freue mich darauf, Sie bald im Kurs willkommen zu heißen.
Ihre Erika Lauer
Geburtsvorbereitung für Frauen mit Partnerabend Nov23
Liebe Schwangere,
ein Kind zu bekommen ist die natürlichste Sache der Welt und dennoch eins der größten Abenteuer, dass Sie erleben werden. Ich möchte Sie in meinem Geburtsvorbereitunskurs darin bestärken, voller Selbstvertrauen, Mut und Kraft in die Geburt zu gehen. Dafür gebe ich Ihnen einiges an Rüstzeug an die Hand. Entspannung, Bewegung und Atmung gehören genauso dazu, wie einiges an Informationen Rund um die Geburt.
Dieser Kurs bereitet Sie auf die Geburt und die spannende erste Zeit danach, vor. Themen, die wir gemeinsam in der Gruppe besprechen und erarbeiten, werden unter anderem, folgende sein:
- - Geburtsbeginn: Wann muss ich in die Klinik und was muss ich mitnehmen
- - Terminüberschreitung und Einleitung
- - Die Geburstphasen
- - Atmung und Wehen
- - Umgang mit dem Wehenschmerz und Möglichkeiten der Schmerzbekämpfung
- - Gebärpositionen
- - Stillen
- - Wochenbett
- - die erste Zeit mit dem Neugeborenen
Abgerundet wird der Kurs durch Körper- und Entspannungsübungen.
ACHTUNG: Sie sollten sich mindestens in der 30. SSW befinden, um an dem Kurs teilnehmen zu können!
Der Kurs besteht aus 4 Kursabenden á 2 Stunden in reiner Frauengruppe:
Termine hierfür sind folgende:
13.11.2023
20.11.2023
27.11.2023
04.12.2023
jeweils von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr.
Als Abschluss des Kurses werden wir einen Partnerabend veranstalten, an dem auch die Partner/innen Informationen erhalten, was bei einer Geburt so alles passiert und wie sie Sie bei der Geburt am Besten unterstützen können.
Termin für diesen Partnerabend ist Freitag der 15.12.2023 von 16 Uhr bis ca. 21 Uhr.
Die Gebühr für den Kurs wird direkt mit Krankenkasse abgerechnet.
Die Partnergebühr in Höhe von 75 €, muss privat bezahlt werden. Sie erhalten eine Rechnung über die zu entrichtende Partnergebühr mit den schriftlichen Anmeldeunterlagen. Einige Krankenkassen übernehmen auch die Partnergebühr bzw. einen Teil davon. Erkundigen Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse.
Ich freue mich auf Ihre Anmeldung und darauf, Sie bald im Kurs persönlich kennenzulernen.
Viele Grüße Ihre Erika Lauer
Säuglingspflegekurs Dezember 2023
Ein Kind zu bekommen und zu pflegen, hinterlässt bei vielen jungen Paaren ein Gefühl der Unsicherheit. Häufig ist die Geburt des ersten Kindes der erste "wirkliche" Kontakt mit einem so kleinen Menschlein und man hat Angst, etwas falsch zu machen...Dabei ist dies in der Regel unbegründet. Es fehlt meist nur an Erfahrung und praktsichen Tips. Dieser Kurs richtet sich an alle, die nach mehr Sicherheit im Umgang mit dem Neugeborenen suchen.
In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen der Körperpflege und das Handling mit dem Säugling gezeigt und erläutert.
Themen, die wir gemeinsam erörtern sind unter anderem:
- Nützliche Anschaffungen
- Anpassungsvorgänge nach der Geburt und in den ersten Lebenstagen
- Prophylaxen (Vit.K, Vit. D)
- Ernährung des Neugeborenen: Stillen und Alternativen
- Wickeln: Wie, womit und wie oft? Was tun bei wundem Popo?
- Hautpflege: Baden, cremen und co.
- Babyschlaf
- Babyhandling
- Tragen
- Kleidung
- Verwöhnen... Geht das überhaupt?
- ...
Die Kurskosten betragen für einzelne Teilnehmer 45€. Bei Buchung pro Paar: 65€.
Geburtsvorbereitung für Frauen mit Partnerabend Januar 2024
Liebe Schwangere,
ein Kind zu bekommen ist die natürlichste Sache der Welt und dennoch eins der größten Abenteuer, dass Sie erleben werden. Ich möchte Sie in meinem Geburtsvorbereitunskurs darin bestärken, voller Selbstvertrauen, Mut und Kraft in die Geburt zu gehen. Dafür gebe ich Ihnen einiges an Rüstzeug an die Hand. Entspannung, Bewegung und Atmung gehören genauso dazu, wie einiges an Informationen Rund um die Geburt.
Dieser Kurs bereitet Sie auf die Geburt und die spannende erste Zeit danach, vor. Themen, die wir gemeinsam in der Gruppe besprechen und erarbeiten, werden unter anderem, folgende sein:
- - Geburtsbeginn: Wann muss ich in die Klinik und was muss ich mitnehmen
- - Terminüberschreitung und Einleitung
- - Die Geburstphasen
- - Atmung und Wehen
- - Umgang mit dem Wehenschmerz und Möglichkeiten der Schmerzbekämpfung
- - Gebärpositionen
- - Stillen
- - Wochenbett
- - die erste Zeit mit dem Neugeborenen
Abgerundet wird der Kurs durch Körper- und Entspannungsübungen.
ACHTUNG: Sie sollten sich mindestens in der 30. SSW befinden, um an dem Kurs teilnehmen zu können!
Der Kurs besteht aus 4 Kursabenden á 2 Stunden in reiner Frauengruppe:
Termine hierfür sind folgende:
08.01.2024
15.01.2024
22.01.2024
29.01.2024
jeweils von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr.
Als Abschluss des Kurses werden wir einen Partnerabend veranstalten, an dem auch die Partner/innen Informationen erhalten, was bei einer Geburt so alles passiert und wie sie Sie bei der Geburt am Besten unterstützen können.
Termin für diesen Partnerabend ist Freitag der 09.02.2024 von 16 Uhr bis ca. 21 Uhr.
Die Gebühr für den Kurs wird direkt mit Krankenkasse abgerechnet.
Die Partnergebühr in Höhe von 85 €, muss privat bezahlt werden. Sie erhalten eine Rechnung über die zu entrichtende Partnergebühr mit den schriftlichen Anmeldeunterlagen. Einige Krankenkassen übernehmen auch die Partnergebühr bzw. einen Teil davon. Erkundigen Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verügung. Sie erreichen mich am Besten per Mail:
hebamme-erika.lauer@gmx.de
Ich freue mich auf Ihre Anmeldung und darauf, Sie bald im Kurs persönlich kennenzulernen.
Herzliche Grüße Ihre Erika Lauer
Geburtsvorbereitungskurs ab dem 2.Kind Jan.24
Liebe Schwangere,
dieser Kurs richtet sich an Frauen, die bereits ein Kind geboren haben. Ganz egal ob spontan oder per Sectio. Mehrgebärende haben andere Anforderungen an die Geburtsvorbereitung und auch andere Fragen an die Kursleiterin. In diesem Kurs wollen wir auf die Unterschiede zur ersten Schwangerschaft und Geburt bzw. auf die anderen Bedürfnisse/Fragen einer Mehrgebärenden eingehen. Themen unter anderem sind:
- Geburtsbeginn: Wann muss ich diesmal in die Klinik?
- Atmung und Umgang mit Schmerz
- Kommen die zweiten/dritten Kinder immer schneller?
- Einmal Sectio, immer Sectio? Risiken nach Sectio
- Geburtsvorbereitende Maßnahmen und Geburtsverletzungen
- Wochenbett und Stillen
- Geschwisterkinder
Abrunden werden wir den Kurs mit Entspannungsübungen und etwas Gymnastik
Termine sind:
11.01.2024, 18.01.2024, 25.01.2024, 01.02.2024 und 08.02.2024 jeweils von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr.
Auf Wunsch könne Sie auch an einem Partnerabend teilnehmen. Dieser findet am Donnerstag 15.02.2024 von 18 Uhr bis ca. 20 Uhr statt. An diesem Abend werden mit den Partnern alle wichtigen Unterstürzungsmöglichkeiten im Kreißsaal und auch die Unterschiede zur ersten Geburt angesprochen. Kosten hierfür belaufen sich auf 35 € pro Partner und sind direkt am Partnerabend zu bezahlen.
Ich freue mich darauf, Sie bald im Kurs willkommen zu heißen.
Ihre Erika Lauer
Säuglingspflegekurs Januar 2024
Ein Kind zu bekommen und zu pflegen, hinterlässt bei vielen jungen Paaren ein Gefühl der Unsicherheit. Häufig ist die Geburt des ersten Kindes der erste "wirkliche" Kontakt mit einem so kleinen Menschlein und man hat Angst, etwas falsch zu machen...Dabei ist dies in der Regel unbegründet. Es fehlt meist nur an Erfahrung und praktsichen Tips. Dieser Kurs richtet sich an alle, die nach mehr Sicherheit im Umgang mit dem Neugeborenen suchen.
In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen der Körperpflege und das Handling mit dem Säugling gezeigt und erläutert.
Themen, die wir gemeinsam erörtern sind unter anderem:
- Nützliche Anschaffungen
- Anpassungsvorgänge nach der Geburt und in den ersten Lebenstagen
- Prophylaxen (Vit.K, Vit. D)
- Ernährung des Neugeborenen: Stillen und Alternativen
- Wickeln: Wie, womit und wie oft? Was tun bei wundem Popo?
- Hautpflege: Baden, cremen und co.
- Babyschlaf
- Babyhandling
- Tragen
- Kleidung
- Verwöhnen... Geht das überhaupt?
- ...
Die Kurskosten betragen für einzelne Teilnehmer 50€. Bei Buchung pro Paar: 65€.
Geburtsvorbereitung für Frauen mit Partnerabend Februar 2024
Liebe Schwangere,
ein Kind zu bekommen ist die natürlichste Sache der Welt und dennoch eins der größten Abenteuer, dass Sie erleben werden. Ich möchte Sie in meinem Geburtsvorbereitunskurs darin bestärken, voller Selbstvertrauen, Mut und Kraft in die Geburt zu gehen. Dafür gebe ich Ihnen einiges an Rüstzeug an die Hand. Entspannung, Bewegung und Atmung gehören genauso dazu, wie einiges an Informationen Rund um die Geburt.
Dieser Kurs bereitet Sie auf die Geburt und die spannende erste Zeit danach, vor. Themen, die wir gemeinsam in der Gruppe besprechen und erarbeiten, werden unter anderem, folgende sein:
- - Geburtsbeginn: Wann muss ich in die Klinik und was muss ich mitnehmen
- - Terminüberschreitung und Einleitung
- - Die Geburstphasen
- - Atmung und Wehen
- - Umgang mit dem Wehenschmerz und Möglichkeiten der Schmerzbekämpfung
- - Gebärpositionen
- - Stillen
- - Wochenbett
- - die erste Zeit mit dem Neugeborenen
Abgerundet wird der Kurs durch Körper- und Entspannungsübungen.
ACHTUNG: Sie sollten sich mindestens in der 30. SSW befinden, um an dem Kurs teilnehmen zu können!
Der Kurs besteht aus 4 Kursabenden á 2 Stunden in reiner Frauengruppe:
Termine hierfür sind folgende:
19.02.2024
26.02.2024
04.03.2024
11.03.2024
jeweils von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr.
Als Abschluss des Kurses werden wir einen Partnerabend veranstalten, an dem auch die Partner/innen Informationen erhalten, was bei einer Geburt so alles passiert und wie sie Sie bei der Geburt am Besten unterstützen können.
Termin für diesen Partnerabend ist Freitag der 15.03.2024 von 16 Uhr bis ca. 21 Uhr.
Die Gebühr für den Kurs wird direkt mit Krankenkasse abgerechnet.
Die Partnergebühr in Höhe von 85 €, muss privat bezahlt werden. Sie erhalten eine Rechnung über die zu entrichtende Partnergebühr mit den schriftlichen Anmeldeunterlagen. Einige Krankenkassen übernehmen auch die Partnergebühr bzw. einen Teil davon. Erkundigen Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verügung. Sie erreichen mich am Besten per Mail:
hebamme-erika.lauer@gmx.de
Ich freue mich auf Ihre Anmeldung und darauf, Sie bald im Kurs persönlich kennenzulernen.
Herzliche Grüße Ihre Erika Lauer
Geburtsvorbereitungskurs ab dem 2.Kind Feb./März24
Liebe Schwangere,
dieser Kurs richtet sich an Frauen, die bereits ein Kind geboren haben. Ganz egal ob spontan oder per Sectio. Mehrgebärende haben andere Anforderungen an die Geburtsvorbereitung und auch andere Fragen an die Kursleiterin. In diesem Kurs wollen wir auf die Unterschiede zur ersten Schwangerschaft und Geburt bzw. auf die anderen Bedürfnisse/Fragen einer Mehrgebärenden eingehen. Themen unter anderem sind:
- Geburtsbeginn: Wann muss ich diesmal in die Klinik?
- Atmung und Umgang mit Schmerz
- Kommen die zweiten/dritten Kinder immer schneller?
- Einmal Sectio, immer Sectio? Risiken nach Sectio
- Geburtsvorbereitende Maßnahmen und Geburtsverletzungen
- Wochenbett und Stillen
- Geschwisterkinder
Abrunden werden wir den Kurs mit Entspannungsübungen und etwas Gymnastik
Termine sind:
22.02.2024, 29.02.2024, 07.03.2024, 14.03.2024 und 21.03.2024 jeweils von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr.
Auf Wunsch könne Sie auch an einem Partnerabend teilnehmen. Dieser findet am Freitag 22.03.2024 von 18 Uhr bis ca. 20 Uhr statt. An diesem Abend werden mit den Partnern alle wichtigen Unterstürzungsmöglichkeiten im Kreißsaal und auch die Unterschiede zur ersten Geburt angesprochen. Kosten hierfür belaufen sich auf 35 € pro Partner und sind direkt am Partnerabend zu bezahlen.
Ich freue mich darauf, Sie bald im Kurs willkommen zu heißen.
Ihre Erika Lauer
Geburtsvorbereitungskurs ab dem 2.Kind April24
Liebe Schwangere,
dieser Kurs richtet sich an Frauen, die bereits ein Kind geboren haben. Ganz egal ob spontan oder per Sectio. Mehrgebärende haben andere Anforderungen an die Geburtsvorbereitung und auch andere Fragen an die Kursleiterin. In diesem Kurs wollen wir auf die Unterschiede zur ersten Schwangerschaft und Geburt bzw. auf die anderen Bedürfnisse/Fragen einer Mehrgebärenden eingehen. Themen unter anderem sind:
- Geburtsbeginn: Wann muss ich diesmal in die Klinik?
- Atmung und Umgang mit Schmerz
- Kommen die zweiten/dritten Kinder immer schneller?
- Einmal Sectio, immer Sectio? Risiken nach Sectio
- Geburtsvorbereitende Maßnahmen und Geburtsverletzungen
- Wochenbett und Stillen
- Geschwisterkinder
Abrunden werden wir den Kurs mit Entspannungsübungen und etwas Gymnastik
Termine sind:
11.04.2024, 18.04.2024, 25.04.2024, 02.05.2024 und 16.05.2024 jeweils von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr.
Auf Wunsch könne Sie auch an einem Partnerabend teilnehmen. Dieser findet am Donnerstag 23.05.2024 von 18 Uhr bis ca. 20 Uhr statt. An diesem Abend werden mit den Partnern alle wichtigen Unterstürzungsmöglichkeiten im Kreißsaal und auch die Unterschiede zur ersten Geburt angesprochen. Kosten hierfür belaufen sich auf 35 € pro Partner und sind direkt am Partnerabend zu bezahlen.
Ich freue mich darauf, Sie bald im Kurs willkommen zu heißen.
Ihre Erika Lauer
Geburtsvorbereitung für Frauen mit Partnerabend April 2024
Liebe Schwangere,
ein Kind zu bekommen ist die natürlichste Sache der Welt und dennoch eins der größten Abenteuer, dass Sie erleben werden. Ich möchte Sie in meinem Geburtsvorbereitunskurs darin bestärken, voller Selbstvertrauen, Mut und Kraft in die Geburt zu gehen. Dafür gebe ich Ihnen einiges an Rüstzeug an die Hand. Entspannung, Bewegung und Atmung gehören genauso dazu, wie einiges an Informationen Rund um die Geburt.
Dieser Kurs bereitet Sie auf die Geburt und die spannende erste Zeit danach, vor. Themen, die wir gemeinsam in der Gruppe besprechen und erarbeiten, werden unter anderem, folgende sein:
- - Geburtsbeginn: Wann muss ich in die Klinik und was muss ich mitnehmen
- - Terminüberschreitung und Einleitung
- - Die Geburstphasen
- - Atmung und Wehen
- - Umgang mit dem Wehenschmerz und Möglichkeiten der Schmerzbekämpfung
- - Gebärpositionen
- - Stillen
- - Wochenbett
- - die erste Zeit mit dem Neugeborenen
Abgerundet wird der Kurs durch Körper- und Entspannungsübungen.
ACHTUNG: Sie sollten sich mindestens in der 30. SSW befinden, um an dem Kurs teilnehmen zu können!
Der Kurs besteht aus 4 Kursabenden á 2 Stunden in reiner Frauengruppe:
Termine hierfür sind folgende:
15.04.2024
22.04.2024
29.04.2024
06.05.2024
jeweils von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr.
Als Abschluss des Kurses werden wir einen Partnerabend veranstalten, an dem auch die Partner/innen Informationen erhalten, was bei einer Geburt so alles passiert und wie sie Sie bei der Geburt am Besten unterstützen können.
Termin für diesen Partnerabend ist Freitag der 17.05.2024 von 16 Uhr bis ca. 21 Uhr.
Die Gebühr für den Kurs wird direkt mit Krankenkasse abgerechnet.
Die Partnergebühr in Höhe von 85 €, muss privat bezahlt werden. Sie erhalten eine Rechnung über die zu entrichtende Partnergebühr mit den schriftlichen Anmeldeunterlagen. Einige Krankenkassen übernehmen auch die Partnergebühr bzw. einen Teil davon. Erkundigen Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verügung. Sie erreichen mich am Besten per Mail:
hebamme-erika.lauer@gmx.de
Ich freue mich auf Ihre Anmeldung und darauf, Sie bald im Kurs persönlich kennenzulernen.
Herzliche Grüße Ihre Erika Lauer
Geburtsvorbereitung für Frauen mit Partnerabend Juni2024
Liebe Schwangere,
ein Kind zu bekommen ist die natürlichste Sache der Welt und dennoch eins der größten Abenteuer, dass Sie erleben werden. Ich möchte Sie in meinem Geburtsvorbereitunskurs darin bestärken, voller Selbstvertrauen, Mut und Kraft in die Geburt zu gehen. Dafür gebe ich Ihnen einiges an Rüstzeug an die Hand. Entspannung, Bewegung und Atmung gehören genauso dazu, wie einiges an Informationen Rund um die Geburt.
Dieser Kurs bereitet Sie auf die Geburt und die spannende erste Zeit danach, vor. Themen, die wir gemeinsam in der Gruppe besprechen und erarbeiten, werden unter anderem, folgende sein:
- - Geburtsbeginn: Wann muss ich in die Klinik und was muss ich mitnehmen
- - Terminüberschreitung und Einleitung
- - Die Geburstphasen
- - Atmung und Wehen
- - Umgang mit dem Wehenschmerz und Möglichkeiten der Schmerzbekämpfung
- - Gebärpositionen
- - Stillen
- - Wochenbett
- - die erste Zeit mit dem Neugeborenen
Abgerundet wird der Kurs durch Körper- und Entspannungsübungen.
ACHTUNG: Sie sollten sich mindestens in der 30. SSW befinden, um an dem Kurs teilnehmen zu können!
Der Kurs besteht aus 4 Kursabenden á 2 Stunden in reiner Frauengruppe:
Termine hierfür sind folgende:
03.06.2024
10.06.2024
17.06.2024
24.06.2024
jeweils von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr.
Als Abschluss des Kurses werden wir einen Partnerabend veranstalten, an dem auch die Partner/innen Informationen erhalten, was bei einer Geburt so alles passiert und wie sie Sie bei der Geburt am Besten unterstützen können.
Termin für diesen Partnerabend ist Freitag der 28.06.2024 von 16 Uhr bis ca. 21 Uhr.
Die Gebühr für den Kurs wird direkt mit Krankenkasse abgerechnet.
Die Partnergebühr in Höhe von 85 €, muss privat bezahlt werden. Sie erhalten eine Rechnung über die zu entrichtende Partnergebühr mit den schriftlichen Anmeldeunterlagen. Einige Krankenkassen übernehmen auch die Partnergebühr bzw. einen Teil davon. Erkundigen Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verügung. Sie erreichen mich am Besten per Mail:
hebamme-erika.lauer@gmx.de
Ich freue mich auf Ihre Anmeldung und darauf, Sie bald im Kurs persönlich kennenzulernen.
Herzliche Grüße Ihre Erika Lauer