Unsere Strategie gegen Krebs
Wer an Krebs erkrankt, beansprucht die bestmögliche Behandlung. Das Onkologische Zentrum Siloah St. Trudpert Klinikum Pforzheim bietet Krebspatientinnen und -patienten mit einer intersektoralen Behandlungseinheit höchste Expertise in Diagnostik und ganzheitlicher Therapie. Dies tun wir gemäß DKG-Leitlinienprogramm für die Onkologie in Kooperation mit der Deutschen Krebshilfe und der Arbeitgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF).
Den Kampf gegen den Krebs kämpfen wir gemeinsam mit unseren Patienten und interdiziplinär mit unseren vielen Kolleginnen und Kollegen. Zahlreiche Kliniken, Abteilungen und Bereiche sind bei der Diagnose, Therapie und Nachsorge involviert - sowohl im Klinikum als auch extern, mit unseren vielen Kooperationspartnern. Die interdisziplinäre, integrierte onkologische Betreuung und Versorgung ist im Rahmen der Vorgaben ebenso wichtig und vorgegeben wie ein umfassendes ambulantes und stationäres Konzept, das die Behandlung hinsichtlich definierter Qualitätsstandards vorschreibt. Unser Onkologisches Zentrum wird somit allen Standards hinsichtlich Medizin, Pflege, Technik und Qualität gerecht.
Warum ein Onkologisches Zentrum
In einem Onkologischen Zentrum sind die verschiedenen Fachdisziplinen eng miteinander verzahnt und gewährleisten mit einem Netzwerk an Spezialisten aus den unterschiedlichen Fachrichtungen eine umfassende Patientenversorgung bei Krebserkrankungen. Je nach Art und Schwere der Erkrankung arbeiten die Fachabteilungen von der Diagnostik über die Therapie bis zur Nachsorge gemeinsam. Im Siloah St. Trudpert Klinikum stellt eine intersektorale Behandlungseinheit Onkologie die ambulante und stationäre Patientenversorgung sicher. Krebspatientinnen und -patienten erhalten so eine integrierte, individuelle und hochspezialisierte Betreuung durch die jeweiligen Experten auf ihrem Gebiet. Ein Onkologisches Zentrum bildet das Dach, unter dem die spezialisierten Organkrebszentren gebündelt werden.
Um als Onkologisches Zentrum Patienten betreuen zu können, müssen zahlreiche Kriterien erfüllt sein, die von der Deutschen Krebsgesellschaft gefordert werden. Patienten können so sicher sein, dass ihre Behandlung nach den neuesten Verfahren und aktuellsten wissenschaftlichen Standards und Leitlinien der Krebsgesellschaft verläuft.
Zu den Aufgaben eines Onkologischen Zentrums gehören u.a.:
- Sicherstellung einheitlicher Behandlungsstandards und der interdisziplinären Zusammenarbeit der Abteilungen, Kliniken und Einrichtungen
- Steuerung der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
- Steuerung der Kooperation mit Ansprechpartnern der Tumorzentren, wissenschaftlichen Fachgesellschaften und der Qualitätskonferenzen/Qualitätszirkel des gesetzlichen Krebsregisters
- Koordination von Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte und Patienten
- Erstellung von Leitlinien, Studienkonzepten und Qualitätszirkeln
Kompetenz und Kooperation
Interdisziplinär arbeiten im Onkologischen Zentrum Ärztinnen und Ärzte aus verschiedenen Fachbereichen zusammen, um Patientinnen und Patienten die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung zu bieten. Es handelt sich dabei um Experten aus den Fachbereichen, der Onkologie und der Radiologie, die sich kompetent ergänzen. Das Netzwerk des Onkologischen Zentrums ist auch zu externen Kooperationspartnern stark aufgestellt: Experten aus der Pathologie, Strahlentherapie sowie Selbsthilfegruppen unterstützen uns bei der Arbeit.
Zweimal in der Woche finden im Siloah St. Trudpert Klinikum die Tumorkonferenzen statt. Hier besprechen die Ärztinnen und -ärzte der verschiedenen Fachabteilungen gemeinsam mit externen Kooperationspartnern wie etwa der Pathologie und Strahlentherapie alle aktuellen Krebserkrankungen. Jeder Patientenfall mit der Erkrankung Krebs und der weitere Behandlungsverlauf werden hier gemeinsam besprochen.
Die Interdisziplinäre Tumorkonferenz, gynäkologische Tumorkonferenz und prätherapeutische Konferenzen im Siloah St. Trudpert Klinikum stellen die maximale Qualitätssicherung diagnostischer und therapeutischer Empfehlung sicher.
Intersektorale Behandlungseinheit Onkologie
Die intersektorale Behandlungseinheit Onkologie ist für die interdisziplinäre Zusammenarbeit im stationären und ambulanten Sektor eine wichtige Schnittstelle: Fachärzte für Onkologie und Hämatoonkologie sind jederzeit über den Behandlungsverlauf ihrer Patientinnen und Patienten informiert und arbeiten mit den Kolleginnen und Kollegen der anderen Fachbereiche und Abteilungen sowie externen Kooperationspartnern eng zusammen.
Umfassende, individuelle Begleitung
Das Netzwerk des Onkologischen Zentrums bietet Patientinnen und Patienten in verschiedenen Phasen der Erkrankung Hilfe und Unterstützung: So stehen ihnen Ansprechpartner der folgenden Bereiche stets zur Seite:
- Palliative Care Team der Palliativstation
- Psychoonkologischer Dienst
- Sozialdienst
- Schmerztherapie
- Ernährungsberatung
- Studienzentrale
- Selbsthilfegruppen
- Seelsorge
Alle Kooperationspartner und relevanten Ansprechpartner finden Sie direkt auf den Seiten unserer Krebszentren mit Kontaktdaten aufgeführt.
Konzept und Struktur
Zur Steuerung des Onkologischen Zentrums Siloah St. Trudpert Klinikum wurden mehrere Gremien eingerichtet, darunter ein Lenkungsgremium, ein in regelmäßigen Abständen stattfindender Qualitätszirkel des Onkologischen Zentrums sowie der Onkologischen Pflege, ein interdisziplinärer onkologischer Arbeitskreis, Studienbeauftragte der Kliniken, interdisziplinäre Tumorkonferenzen sowie ein Arbeitskreis Selbsthilfegruppen.
siehe Organigramm rechts
Kooperationspartner
Fachbereich | Kooperationspartner | Name | Adresse und Kontakt |
Apotheke | Apotheke am Siloah St. Trudpert Klinikum | Frau Britta Schwitzke | Wilferdinger Straße 67 75179 Pforzheim |
Ernährungsberatung | Klinik für Innere Medizin am Siloah St. Trudpert Klinikum | Frau Ronja Weiblen | Wilferdinger Straße 67 75179 Pforzheim Tel.: 07231 498-3798 E-Mail: Ronja.Weiblen ![]() ![]() |
Gastroenterologie | Klinik für Innere Medizin am Siloah St. Trudpert Klinikum | Herr Prof. Dr. med. Oliver Bachmann | Wilferdinger Straße 67 75179 Pforzheim Tel.: 07231 498-3701 E-Mail: innere1 ![]() ![]() |
Genetische Beratung | Praxis für Humangenetik und Prävention | Herr Dr. med. Robert Hering | Reinsburgstraße 13,70178 Stuttgart Tel.: 0711-231 990 40 E-Mail: info ![]() ![]() |
Gynäkologie | Frauenklinik am Siloah St. Trudpert Klinikum | Herr Dr. med. Ingo Thalmann | Wilferdinger Straße 67 75179 Pforzheim Tel.: 07231 498-2701 E-Mail: frauenklinik ![]() ![]() |
Hämato-/Onkologie | Onkologie am Siloah St. Trudpert Klinikum | Herr Dr. med. Yves Dencausse Herr Dr. med. Sina Lotfi | Wilferdinger Straße 67 75179 Pforzheim Tel.: 07231 446-2750 Tel.: 07231 498-5218 E-Mail: onkologie ![]() ![]() innere1 ![]() ![]() |
Hospiz | Christliches Hospiz Pforzheim/Enzkreis | Herr Martin Gengenbach | Heinrich-Wieland-Allee, 75177 Pforzheim Tel.: 07231 154 083-0 E-Mail: m.gengenbach ![]() ![]() |
Hospiz | Ambulanter Hospizdienst Pforzheim e.V. | Frau Petra Meyer | Steubenstraße 33, 75172 Pforzheim Tel.: 07231 126 309 E-Mail: kontakt ![]() ![]() |
Labormedizin | Zentrallabor am Siloah St. Trudpert Klinikum | Frau Judith Maisenbacher | Wilferdinger Straße 67, 75179 Pforzheim Tel.: 07231 498-3770 E-Mail: Judith.Maisenbacher ![]() ![]() |
Labormedizin | MVZ Labor PD Dr. Volkmann und Kollegen | Herr PD Dr. med. habil. Martin Volkmann | Kriegsstraße 99, 76133 Karlsruhe |
Nephrologie | MVZ Nephrologisches Zentrum Pforzheim/Calw/Nagold/Bad Wildbad/Waldbronn | Herr Dr. med. Michael Frank | Wilferdinger Straße 67/1, 75179 Pforzheim Tel.: 07231 620 86 E-Mail: info ![]() ![]() |
Nuklearmedizin | Radiologie am Schlössle Pforzheim | Herr Dr. med. Ulrich Knust | Kiehnlestraße 15, 75172 Pforzheim Tel.: 07231 3866-0 E-Mail: info ![]() ![]() |
Palliativmedizin | Palliativmedizin am Siloah St. Trudpert Klinikum | Frau Dr. med. Dorit Schmidt | Wilferdinger Straße 67, 75179 Pforzheim Tel.: 07231 498-3650 E-Mail: palliativ ![]() ![]() |
Palliativmedizin | Palliativnetz Pforzheim-Enzkreis | Herr Dr. med. Peter Engeser | Jörg-Ratgeb-Straße 17, 75173 Pforzheim Tel.: 07231 280 056-0 E-Mail: buero ![]() ![]() |
Pathologie | SYNLAB Institut für Pathologie und Molekularpathologie | Herr Prof. Dr. med. Afshin Fayyazi Herr Dr. med. Georg Schumm | Kanzlerstraße 2-6, 75175 Pforzheim |
Physiotherapie | Physiotherapie Siloah St. Trudpert Klinikum | Frau Olga Reinhardt | Wilferdinger Straße 67, 75179 Pforzheim Tel.: 07231 498-4030 E-Mail: Olga.Reinhardt ![]() ![]() |
Pneumologie | Klinik für Innere Medizin 3 Siloah St. Trudpert Klinikum | Hr. Dr. med. Tushira Weerawarna | Wilferdinger Straße 67, 75179 Pforzheim Tel.: 07231 498-3901 E-Mail: innere3 ![]() ![]() |
Psychoonkologie | Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Siloah St. Trudpert Klinikum | Herr Dr. med. Ralf Müller-Lenz | Wilferdinger Straße 67, 75179 Pforzheim Tel.: 07231 498-5101 E-Mail: psychosomatik ![]() ![]() |
Radiologie | Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Siloah St. Trudpert Klinikum | Herr Prof. Dr. med. Sascha Kaufmann | Wilferdinger Straße 67, 75179 Pforzheim Tel.: 07231 498-8801 E-Mail: radiologie.anmeldung ![]() ![]() |
Schmerztherapie | Schmerzmedizin Klinik Öschelbronn | Herr Dr. med. Michael Binkert | Am Eichhof, 75223 Niefern-Öschelbronn Tel.: 07233 682 65 |
Seelsorge | Klinikseelsorge am Siloah St. Trudpert Klinikum | Frau Regina Mandel | Wilferdinger Straße 67, 75179 Pforzheim Tel.: 07231 498-0 |
Selbsthilfe | Das Lebenshaus e.V. | Frau Karin Kastrati | Untergasse 36, 61200 Wölfersheim Tel.: 0800 5885-800 E-Mail: info ![]() ![]() |
Selbsthilfe | Frauenselbsthilfe nach Krebs | Thomas-Mann-Str. 40, 53111 Bonn | |
Selbsthilfe | Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Pforzheim e.V. | Herr Hubert Müller | Bissinger Str. 8, 75172 Pforzheim Tel.: 0151 55936232 E-Mail: info ![]() ![]() |
Selbsthilfe | ILCO Gruppe Pforzheim | ||
Selbsthilfe | Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Stuttgart | Herr Klaus Blarr | Tübinger Str. 15, 70178 Stuttgart Tel.: 0711 514 532 E-Mail: blarris ![]() ![]() |
Selbsthilfe | Landesverband BW für Lungenkrebskranke und deren Angehörige e.V. | Frau Annette Hans Michael Ehmann | Amalienstraße 5, 69126 Heidelberg Tel.: 0162 7786609 E-Mail: annette.hans ![]() ![]() |
Selbsthilfe | Verein für Gyn. Krebserkrankungen Deutschland e.V. / Schwerpunkt ESK | Frau Andrea Krull | Wrangelstraße 12, 24539 Neumünster Tel.: 0800 58 925 63 E-Mail: info ![]() ![]() |
Sozialdienst | Sozialdienst Siloah St. Trudpert Klinikum | Frau Heike Hammer | Wilferdinger Straße 67, 75179 Pforzheim Tel.: 07231 498-9270 E-Mail: sozialdienst ![]() ![]() |
Stomatherapie | Stomatherapie Siloah St. Trudpert Klinikum | Frau Helena Böhm | Wilferdinger Straße 67, 75179 Pforzheim Tel.: 07231 498-4701 E-Mail: avc ![]() ![]() |
Strahlentherapie | Klinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie und Palliativmedizin ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe St. Vincentius Kliniken | Herr Prof. Dr. med. Johannes Claßen | Steinhäuserstraße 18, 76135 Karlsruhe Tel.: 0721 8108 5151 E-Mail: strahlenklinik ![]() ![]() |
Strahlentherapie | Praxis für Strahlentherapie | Herr Dr. med. Ulrich Thalacker | Pforzheimer Straße 48, 75223 Niefern-Öschelbronn Tel.: 07233 943 240 E-Mail: kontakt ![]() ![]() |
Studien | Studienpraxis Urologie Nürtingen | Frau Dr. med. Susan Feyerabend Herr Prof. Dr. med. Tilman Todenhöfer | Steinengrabenstraße 17, 72622 Nürtingen Tel.: 0170 3809223 E-Mail: praxis ![]() ![]() |
Thoraxchirurgie | Thoraxchirurgie, Thoraxklinik Universitätsklinikum Heidelberg | Herr Univ.-Prof. Dr. med. Hauke Winter | Röntgenstraße 1, 69126 Heidelberg Tel.: 06221 396 1101 E-Mail: v-thor.chirurgie ![]() ![]() |
Urologie | Klinik für Urologie - Zentrum für minimal-invasive Therapie und urologische Robotik Siloah St. Trudpert Klinikum | Herr Prof. Dr. med. Stephan Kruck Herr Dr. med. Volker Zimmermanns | Wilferdinger Straße 67, 75179 Pforzheim Tel.: 07231 498-6701 E-Mail: urologie ![]() ![]() |
Viszeralchirurgie | Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und minimal-invasive Chirurgie Siloah St. Trudpert Klinikum | Herr PD Dr. med. Tim Schulz | Wilferdinger Straße 67, 75179 Pforzheim Tel.: 07231 498-4701 E-Mail: avc ![]() ![]() |
Studien
Im Onkologischen Zentrum Siloah St. Trudpert Klinikum wird den Patientinnen und Patienten die Teilnahme an folgenden Studien angeboten:
Zentrum | Studientitel | Beschreibung |
Brustzentrum | BCP | Prospektive und retrospektive Registerstudie zur Diagnostik und Therapie des MA-CA in der Schwangerschaft, mit nicht schwangeren Patientinnen < 40 Jahren als Vergleichshorte |
Brustzentrum | BMBC | Prospektive und retrospektive Registerstudie zur Diagnostik und Therapie von Hirnmetastasen bei MA-CA |
Brustzentrum | MA-CA des Mannes | Prospektive Registerstudie zur Diagnostik und Therapie des MA-CA des Mannes |
Brustzentrum | AXSANA | Prospektive, multizentrische Registerstudie zur Bewertung verschiedener leitlinienkonformer Operationsverfahren in der Axilla nach NACT |
Brustzentrum | OPAL-ABC | Prospektive, nicht interventionelle, nationale, multizentrische Beobachtungsstudie beim inoperablem oder metast. MA-CA |
Brustzentrum | OPAL-EBC | Prospektive, nicht interventionelle, nationale multizentrische Beobachtungsstudie beim frühen, lokal begrenztem MA-CA |
Gynäkologisches Krebszentrum | SCOUT-1 | Prospektive nicht interventionelle Beobachtungsstudie zur Erfassung von Daten bei Patientinnen mit OVARIAL-CA /Erstlinien-Chemotherapie (Platin-basiert) und geplante BRCA/HRD Testung |
Gynäkologisches Krebszentrum | REGSA | Prospektive Registerstudie zur Erfassung der Behandlungspraxis von gynäkologischen Sarkomen in der klinischen Routine |
Uroonkologisches Zentrum | PCO-Studie | Erhebung der Ergebnisqualität beim lokal behandelten Prostatakarzinom |
Uroonkologisches Zentrum | TALAPRO-2 | Phase-3-Studie von Talazoparib mit Enzalutamid bei metastasierendem kastrationsresistentem Prostatakrebs NCT03395197 |
Uroonkologisches Zentrum | OpeRa | Komplikationen im Vergleich: Roboter-assistierte vs. Offene Nephrektomie bei Patienten mit intermediär- und hochkomplexen Nierentumoren NCT03849820 |
Uroonkologisches Zentrum | CARAT | Klinische Forschungsplattform zu Behandlungstherapien und -ergebnissen bei Nierenzellkarzinom |
Uroonkologisches Zentrum | Sasanlimab/BCG | Studie zu Sasanlimab bei Menschen mit nicht-muskelinvasivem Blasenkrebs |
Darmkrebszentrum | Colopredict | Retro- und prospektive Erfassung der Rolle von MSI und KRAS für die Prognose beim Kolonkarzinom im Stadium I-III Mehr zur Colopredict Studie |
Darmkrebszentrum | MErkE | Messung der patientenseitigen Ergebnisqualität nach kolorektalen Eingriffen |
Lungenkrebszentrum | CUP Sotorasib | Compassionate Use Programm (CUP) für Sotorasib (AMG 510) für Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem vorbehandeltem NSCLC mit einer KRAS p.G12C Mutation |
Lungenkrebszentrum | Inka Studie | Ionentherapie bei nicht-kleinzelligen Pancoast-Tumoren im trimodalen Behandlungskonzept |
Stand 13.09.2022
Über uns

Dr. med. Ingo Thalmann Stellvertretender Leiter Onkologisches Zentrum Siloah St. Trudpert Klinikum Pforzheim

Dr. med. Thomas Kijak Zentrumskoordinator

Dr. med. Georgia Christofi Stellvertretende Zentrumskoordinatorin
Intersektorale Behandlungseinheit

Dr. med. Yves Dencausse
Leiter Intersektorale Behandlungseinheit Onkologie

Dr. med. Sina Lotfi
Leiter Intersektorale Behandlungseinheit Onkologie

Dr. medic Alexandru Bercu Oberarzt Hämatologie/Onkologie

Dr. med. Georgia Christofi Oberärztin Hämatologie/Onkologie
Geschäftsstelle Onkologisches Zentrum Siloah St. Trudpert Klinikum Pforzheim


Carola Steppuhn und Svenja Strohheker
Wilferdinger Str. 67
75179 Pforzheim
Tel: 07231 498-8099 bzw. -8087
E-Mail:
Carola.Steppuhn@
siloah.de
Svenja.Strohheker@
siloah.de
Ihre Ansprechpartner
Stationäre Onkologie / Innere Aufnahme
Barbara Papadopulu, Christine Werner, Jennifer Jüttner, Maria Rinaldo | |
Telefon | 07231 498-3750 |
Fax | 07231 498-3756 |
innereaufnahme![]() ![]() |
Zentrum für Onkologie
Sprechstunden
Montag, Dienstag, Donnerstag | 08:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr |
Mittwoch und Freitag | 08:00-12:00 Uhr |
Telefon | 07231 446-2750 |
Fax | 07231 498-5218 |
onkologie![]() ![]() |
Informationen für Patientinnen und Patienten
Meldungen beim Krebsregister Baden-Württemberg
Alle Informationen zum Krebsregister Baden-Württemberg finden Sie hier im Patienteninformationsblatt.
Sie haben das Recht, jederzeit der weiteren Verarbeitung Ihrer Identitätsdaten im Krebsregister Baden-Württemberg gegenüber lhrem Arzt zu widersprechen. Den Widerspruch können Sie einfach mit dem folgenden Formular per E-Mail an onkologisches.zentrum@
siloah.de oder Post senden.
Ihre Ansprechpartnerin für den Widerspruch:
Onkologisches Zentrum Siloah St. Trudpert Klinikum
Anja Mertke
Wilferdinger Str. 67
75179 Pforzheim
Tel: 07231 498-5261
Jahresbericht 2022
Hier können Sie unseren Jahresbericht für das Jahr 2022 downloaden und einsehen.