Aktuelle Meldungen, Publikationen und News aus der Klinik für Innere Medizin 1.
Klinik für Innere Medizin 1 im Überblick
Zentrum Innere Medizin
Im Zentrum für Innere Medizin vereinen die Chefärzte der Kliniken für Innere Medizin 1, 2 und 3 am Siloah St. Trudpert Klinikum ihre medizinischen Kompetenzen und bündeln die Patientenversorgung und interne Organisation. Eine interdisziplinäre Arbeitsweise zwischen den Kliniken und ein fächerübergreifend ausgebildetes Ärzteteam kennzeichnen das Zentrum, das seit Februar 2018 besteht.
Zur Klinik für Innere Medizin 2 - Kardiologie
Zur Klinik für Innere Medizin 3 - Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin
Viszeralmedizin
Durch die fachübergreifende Behandlung und Betreuung in der Klinik für Innere Medizin 1 und der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie können wir unseren Patienten eine optimale medizinische Versorgung gewährleisten.
- Schnelle Diagnose und Einleitung einer Behandlung durch fachübergreifende Beurteilung
- Optimierung der Untersuchungs- und Behandlungsabläufe
- Unnötige Untersuchungen bleiben erspart
- Optimale Abstimmung der verschiedenen Fachärzte für einen bestmöglichen und schnellen Behandlungserfolg
Zur Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und minimal-invasive Chirurgie
Tumorboard
In einer Tumorkonferenz beraten die Ärztinnen und Ärzte aus allen onkologisch beteiligten Fachabteilungen, Kliniken und dem Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie gemeinsam mit den Experten des Zentrums für Onkologie, der Pathologie und weiteren externen Kooperationspartnern alle aktuellen Krebserkrankungen.
Die Konferenz macht einen Behandlungsvorschlag auf der Grundlage der aktuellen wissenschaftlichen Empfehlungen, sogenannter Leitlinien. Dabei berücksichtigen die Ärzteteams immer die individuelle Situation und die Wünsche der Patientinnen und Patienten.
Weitere Informationen zu Tumor- und Bluterkrankungen
Alterstraumatologie
Stürze sind ein häufiges Problem alter Menschen mit oft gravierenden Folgen. Unser alterstraumatologisches Zentrum ist auf die speziellen Bedürfnisse älterer Patienten bestens eingestellt.
- Frührehabilitation nach Stürzen und Knochenbrüchen mit und ohne Operation (z. B. hüftgelenknahe Oberschenkelbrüche, handgelenknahe Unterarmbrüche, Beckenbrüche)
- Wiederherstellung der Mobilität und Selbstständigkeit
- Wiederherstellung der Alltagskompetenz
- Osteoporosetherapie
Diabetes-Zentrum DDG
Bildquelle: istock
Patienten mit Diabetes benötigen eine fachübergreifende Behandlung in spezialisierten Zentren, Kliniken oder Praxen. Um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten, zertifiziert die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) die Einrichtungen, die hohe definierte Anforderungen erfüllen. Das Siloah St. Trudpert Klinikum trägt das Zertifikat „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“.