Mit unserem Team sind wir breit aufgestellt: Erfahren Sie hier mehr über unser Leistungsspektrum der konservativen und operativen Therapie.
Klinik für Urologie im Überblick
Von der flexiblen Endoskopie bis zum roboterassistierten Eingriff. Unser urologisches Zentrum für minimal-invasive Therapie und urologische Robotik der Klinik für Urologie verfügt über das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Techniken.
Führend in Diagnostik und Therapie
Präzisionsdiagnostik
Herr Prof. Dr. Kruck gilt als internationaler Experte in der modernen Diagnostik komplexer Krebserkrankungen auf dem urologischen Fachgebiet. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Spektrum neuester Analyse und Bildgebungsmethoden – von der Gen-Diagnostik bis hin zur Nutzung künstlicher Intelligenz. Als eines von nur wenigen deutschen Zentren kann in Pforzheim Ihr Krebsherd mit allen weltweit technisch verfügbaren Technologien (High-Tech 29-MHz Mikroultraschall, Magnetresonanztomographie, künstliche Intelligenz-Analyse) zielgenau auch unter sterilen Bedingungen bei geringstem Infektionsrisiko diagnostiziert werden. Zusammen mit unseren onkologischen Spezialisten betreut Sie unser Uroonkologisches Zentrum auch bei komplexen fachübergreifenden Fragestellungen.
Zentrum für roboterassistierte Chirurgie
Unser Zentrum für roboterassistierte Chirurgie wird von Herr CA Dr. Zimmermanns als einem der Pioniere der roboter-assistierten Chirurgie geleitet. Er zählt zu den weltweit erfahrensten Operateuren und führt schon seit dem Jahr 2008 die minimal-invasive Prostatakrebsbehandlung (daVinci™ Prostatektomie) am Siloah St. Trudpert Klinikum durch. Damit gehörte das Klinikum zu den ersten Institutionen Deutschlands, die diese innovative Operationstechnik einsetzten. 2.000 dieser Eingriffe wurden seither durchgeführt. Bereits 2014 führte die urologische Klinik – als eine der ersten Klinik in Europa – das derzeit neueste Robotersystem, den daVinci Xi™, in die Routine ein.
Minimal-invasive Therapieverfahren
Wir haben uns über Jahrzehnte auf die schonende Behandlung mit minimal-invasiven Therapieverfahren spezialisiert. Als eines der wenigen Zentren in Deutschland verfügen unsere Spezialisten über die Möglichkeit in fast allen Fällen eine minimal-invasive Therapie zu ermöglichen. Minimal-invasive Operationen bieten bei gut- und bösartigen Erkrankungen eine vergleichsweise schnelle Erholung. Bei Harnsteinpatienten spielen vor allem die sog. Mini-PCNL und die flexible Endoskopie von Harnleiter und Niere eine wichtige Rolle. Hierbei kommt unseren Patienten die enge regionale Kooperation mit der Richard Wolf GmbH als einem der führenden Medizintechnikhersteller zugute.
Spezialisiertes Pflege- und Ambulanzteam
Auf zwei spezialisierten urologischen Stationen erfolgt die pflegerische Versorgung auf bestem Niveau. Zudem steht ein eigenes urologisches Wachzimmer als Überwachungsbereich nach großen Eingriffen zur Verfügung. Frau Ute Zuber leitet unser höchst qualifiziertes Pflegeteam seit 2007. Unser Ambulanz-Team unter der Leitung von Frau Lena Ruff betreut die Notfall- und Spezialsprechstunden und kümmert sich um die ambulanten Eingriffe in unserem eigenen ambulanten OP-Zentrum.