• Siloah St. Trudpert Klinikum - Startseite, Komm nach Siloah
Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
Über uns

Historie des Siloah St. Trudpert Klinikums – ein Blick in die Vergangenheit

Spannende Einblicke in unsere Krankenhaus-Historie: Erkunden Sie unsere geschichtlichen Wurzeln und scrollen Sie durch die Jahrzehnte unserer Vergangenheit. 

  • Teaser Historie 5
    Krankenhaus St. Trudpert

    607 nach Christus Märtyrertod des Hl. Trudpert

    Der Hl. Trudpert war ein iroschottischer Mönch und Glaubensbote. Er erlitt um das Jahr 607 im Münstertal den Märtyrertod. Ihm zu Ehren wurde dort die Trudpertkapelle errichtet. In der Folgezeit entstand an diesem Ort das Kloster St. Trudpert, eine Benediktiner Abtei, die durch die Säkularisation aufgehoben wurde.

    607 n. Chr.

  • Krankenhaus St. Trudpert

    1845 Gründungsträger Kloster St. Trudpert im Münstertal

    Die Schwestern­ge­mein­schaft vom Hl. Josef wurde im Jahre 1845 durch den Priester Pierre Paul Abbé Blank in Saint Marc (Elsass) gegründet.

    1845

  • Bild Diakonissenverein
    Siloah Krankenhaus

    1872 Gründung des Evangelischen Diakonissenvereins Siloah

    Die Motivation der Gründungs­mit­glieder waren die Liebe Jesu Christi und der Wunsch, diese Liebe an kranke, alte und behinderte Menschen weiterzugeben. Damit verfolgten die Gründer des Vereins das Ziel, humanitäre Hilfe auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes zu leisten.

    1872

  • Bild Schwestern im Saeuglingszimmer
    Siloah Krankenhaus

    1884 Gründung Krankenhaus Siloah

    Ausweisung als Allgemeines Krankenhaus mit Kinderabteilung Diakonissenhaus: Gynäkologisch-Geburtshilfliche Abteilung und Augenkranken-Abteilung.

    1884

  • Teaser Historie 2
    Krankenhaus St. Trudpert

    1920 Übernahme des Klosters St. Trudpert

    1920 wurde das Kloster durch die Josefsschwestern, die aus Saint Marc im Elsass kamen, wieder neu belebt.

    1920

  • Hausansicht Trudpert
    Krankenhaus St. Trudpert

    1929 Krankenhaus St. Trudpert

    Einweihung des Krankenhauses St. Trudpert in der Wolfsbergallee mit 55 Betten und den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Geburtshilfe.

    1929

  • 2000 Gründung gemeinsamer Trägerausschuss

    Die Zusammenarbeit der beiden Häuser begann in der Verwaltung. Dabei wurde ein gemeinsamer Trägerausschuss gegründet.

    2000

  • 2002 Gründung der Krankenhaus St. Trudpert GmbH

    Mit den Trägern Kloster St. Trudpert (60 %) und Evang. Diakonissenverein Siloah (40 %).

     

    2002

  • Siloah St. Trudpert Klinikum

    2009 Fusion

    Zusammenschluss der beiden Krankenhäuser Siloah und St. Trudpert zu einer Klinik mit zwei Standorten. Der neue Name lautet „Siloah St. Trudpert Klinikum“. Träger ist der Evangelische Diakonissenverein Siloah.

    2009

  • Siloah St. Trudpert Klinikum

    2015 Zusammenlegung der Häuser

    2015 war der Umzug der Abteilungen des Trudpert Klinikums von der Wolfsbergallee in die Wilferdinger Straße abgeschlossen.

    2015

  • Siloah St. Trudpert Klinikum

    2020 Behandlung der ersten Covid-Patienten

    Im März behandelt das Klinikum die ersten Covid-Patienten aus der Region und aus dem Ausland: Um die stark von der Corona-Krise betroffenen Krankenhäuser im Elsass zu unterstützen und die eigenen freien Beatmungsplätze für die Patientenversorgung zu nutzen, werden Covid-19-Patienten aus der Universitätsklinik Straßburg aufgenommen.

    2020

  • 2022 150 Jahre Evangelischer Diakonissenverein Siloah

    Vom Kinderkrankenhaus mit 6 Betten zu einem medizinischen Versorger der Region und einem der größten Arbeitgeber der Stadt: Mit einem Festakt in der Kapelle des Siloah St. Trudpert Klinikums und einem Tag der offenen Tür wurde das 150-jährige Jubiläum des Evangelischen Diakonissenvereins Siloah gefeiert.

    2022

  • 2023 Mehrheitsgesellschafter bei der Rommel Klinik GmbH

    Der Evangelische Diakonissenverein Siloah steigt als Mehrheitsgesellschafter bei der Rommel Klinik GmbH ein. Das Siloah St. Trudpert Klinikum und die Rommel Klinik in Bad Wildbad bündeln ihre Kräfte und stärken ihr medizinisches Leistungsangebot. Sowohl die medizinische Ausrichtung und die Schwerpunkte des Fachkrankenhauses für Orthopädie, Neurologie und Schmerzmedizin wie auch der Standort am Kurpark in Bad Wildbad bleiben erhalten.

    2023

  • Bild Siloah St. Trudpert Klinikum Pforzheim, Urologie, da-Vinci-Roboter, Arzt operiert am da-Vinci-Roboter

    2024 10 Jahre Da Vinci-Roboter

    Das Klinikum feiert 10 Jahre Da Vinci Xi®-Roboter: Die Klinik für Urologie zählt zu den international erfahrensten Zentren und führte das Xi® Modell 2014 weltweit als erste Klinik außerhalb der USA ein. Dieses Modell gilt bis heute als Goldstandard der robotischen Operationen. Seit Beginn der Robotik wurden über 3.000 minimal-invasive Prostatakrebsbehandlungen mit der Da Vinci®-
    Methode durchgeführt. 

    2024

Klinikumsleitung

Bild Siloah St. Trudpert Klinikum, Kliniken und Zentren, Klinikgebaeude

Leiten heißt für uns: überzeugen und sich überzeugen lassen, fördern und fordern, anregen und zuhören, Probleme wahrnehmen und beheben, Entwicklungen erkennen und nutzen.

Klinikprofil

Bild Siloah St. Trudpert Klinikum, Klinikprofil, Logo vor Klinik Gebaeude

Hier erhalten Sie alle wichtigen Zahlen, Daten und Fakten rund um unser Haus.

Kooperationen

Bild Siloah St. Trudpert Klinikum, Kooperationen, Icon: Arzt mit Patientenakte und Pfleger

Durch unser gut ausgebautes Kooperationsnetzwerk bieten wir Ihnen ganzheitliche und individuelle Behandlungsansätze!